Alle Episoden

#16 Snack - Kekse & Tee in UK

#16 Snack - Kekse & Tee in UK

39m 11s

Ein kurzes Lageupdate aus Font Romeu, wieso Nils gerade pesimistisch ist und wie es um die Gesamtwertung steht. Anno dazumals dreht sich um ein regnerisches Rennen bei 3 Grad in UK das Nils bei Keksen und Tee beendet hat. Ein kurzer Schwenk durch das Leistungssport Jugendsystem artet ein bisschen aus und macht den Snack zu einer Brotzeit.

#15 Höhentraining in Font Romeu

#15 Höhentraining in Font Romeu

77m 31s

Nils befindet sich gerade im Höhentrainingslager in Font Romeu mit Fred Funk und wir beleuchten das Thema Höhe aus verschiedenen Perspektiven. Was geht bei den Jungs ab, wie läufts und was ist aus ihrer Sicht anders wenn man in der Höhe trainiert. Zuvor gibt uns Laura Sophie Usinger einen Sportwisschenschaftlichen Crashkurs zu diesem Thema damit wir alle unser gefährliches Halbwissen ein bisschen aufbessern können!

#14 Snack - GOATS

#14 Snack - GOATS

50m 53s

Ein Snack in gewohnter Marnier. Kurz und knapp, nichts wildes. Wer unsere Goats sind und in welcher Sportart Nils gerne Profi wäre. Was kurzes für zwischendurch und im Anschluss gibts noch ein fachlich sehr interessantes Interview über das Thema Mikronährstoffe mit unserem Partner Bioniq!

#13 Halbmarathon & Fotobusiness

#13 Halbmarathon & Fotobusiness

69m 54s

Nils gibt einen Astreinen Rennbericht seines Halbmarathons in Freiburg ab und Simon erzählt davon wie der Hase im Triathlon Fotobusiness läuft. Probleme mit Rechten, welche Bilder Geld verdienen und die Begeisterung für Misserfolg.

#12 Felix Walchshöfer zum Thema Medienmotorräder beim Challenge Roth

#12 Felix Walchshöfer zum Thema Medienmotorräder beim Challenge Roth

73m 53s

Ein Thema das für viele Diskussionen zwischen Fotografen und Rennveranstaltern sorgt. Der Challenge Roth streicht alle externen Medienmotorräder von der Strecke und geht damit einen drastischen Schritt in Richtung mehr Sicherheit und hat die Hoffnung einer größeren Fairness. Felix Walchshöfer steht uns dazu Rede und Antwort und beleuchtet das Thema aus seiner Sicht.

#11 Girona Stammtisch mit Fred Funk, Flo Angert und Thomas Ott

#11 Girona Stammtisch mit Fred Funk, Flo Angert und Thomas Ott

58m 8s

Die Team Erdinger Girona Delegation hat sich zu Pizza und Bier in Simon's Wohnzimmer eingefunden. Wo gibt's den besten Kaffee, dos and don'ts im Girona lifestyle und Nils mit Solarzellen und Propeller am Kopf. Alles und nichts, viel Blödsinn, eure Fragen und alles in allem ein guter Abend!

#10 Snack - Nils im Borat Suit

#10 Snack - Nils im Borat Suit

35m 11s

2 flotte Fragen, was wir beim Gruppe fahren nicht leiden können und ein sehr amüsantes Missgeschick von Nils. Anno dazumals dreht sich um den Ironman Cozumel 2013 und Nils hat ein paar Fotografie Fragen an Simon. Eine kunterbunte halbe Stunde.

#9 Leonie Beck - Faszination Freiwasserschwimmen

#9 Leonie Beck - Faszination Freiwasserschwimmen

82m 32s

Leonie Beck ist die derzeit beste deutsche Freiwasserschwimmerin über 10km. Sie darf sich Europameisterin, 5. bei den Olympischen Spielen und Vizeweltmeisterin nennen und trainiert in Italien. Die mentalen Hürden des Freiwasserschwimmens, die italienische Trainingsidee und der oft negativ behaftete Druck der deutschen Medien. Wieso es vom Becken ins Freiwasser ging und was eine hohe Erwartungshaltung mit Athletinnen macht.

#8 Snack 1

#8 Snack 1

37m 30s

Damit es von nun an auch wöchentlich von uns was auf die Ohren gibt gibt es zwischen den größeren Folgen nun auch einen Buddy Talk Snack. Zeitlich unabhängig, ein bisschen im Stil von 5 schnelle Fragen an, mit der Kategorie Anno dazumals in der es um Nils' alte Rennergebnisse geht und ansonsten eine wilde Fragerei zum allseits beliebten Ausdauerdreikrampf.

#7 Nils' größter Erfolg

#7 Nils' größter Erfolg

61m 6s

Nils erzählt von seinem größten Erfolg. Nein das war nicht der Sieg in Roth 2015 sondern ein unscheinbarer Europacup im Jahr 2008. Warum wieso weshalb und was es Nils' Meinung für eine gute TrainerIn-Athleten Beziehung braucht. Das Starterfeld in Roth, Simon's Zeit in Girona und das übliche Update was in der Welt des Triathlons passiert.