Alle Episoden

34 - Von Paris über den Kuhsteig nach Asien

34 - Von Paris über den Kuhsteig nach Asien

71m 6s

PTO Asian Open, Allgäu Triathlon und Paris Testevent der Kurzdistanz. Es war was geboten dieses Wochenende und das nicht zu knapp! Überall ein bisschen Rennbericht, ein bisschen Einschätzung und Meinung und viel Diskussion über das was eine Triathlonveranstaltung braucht. Ein mit Liebe und Leidenschaft beladenes Rennen im Allgäu steht gegen ein vom Geld getriebenes Event in Asien. Wo geht die Reise hin?

Präsentiert wird diese Folge von www.incylence.com
Code: "BUDDY" für 15% auf deine nächste Bestellung

33 - Seb Breuer und der Ultra Gravel Wahnsinn

33 - Seb Breuer und der Ultra Gravel Wahnsinn

88m 17s

Sebastian Breuer ist Ultra Gravel Longdistance Athlet oder wie auch immer die ganz genaue Bezeichnung dafür ist. Spielt auch garkeine Rolle denn das was der junge Mann betreibt ist auch ohne irgendeinen Namen einfach nur irre und beeindruckend. Gravel Rennen mit weit mehr als 1000km , unsopported und mit möglichst wenig Schlaf sind sein Ding. Woher die Begeisterung dafür, wie läuft das alles ab, Essen, Navigation, Race modus und und und, darüber haben wir mit Seb gesprochen!

Gerade im Moment ist er beim Silk Road Mountain Race in Kirgisistan unterwegs, hier gehts zum dotwatch: https://srmr2023.maprogress.com/?bib=100&fbclid=PAAaYN-zBnSDB-nMc2CS5SLY0aWjSKhI6CHf0Q0p_ntyKDo5NU9SMLS0V1dG0_aem_AXPZOZqkksp2hqpLZVvi9gZCG3vVZVa4Sqq1HxnzRbP7BtHmTt115qLhs_nO0p5hfzE

"ENDLESS" ein Film über Seb:...

32 - Jan Raphael aka. Keule über die guten alten Zeiten.

32 - Jan Raphael aka. Keule über die guten alten Zeiten.

108m 55s

Wenn Nils über die alten Zeiten spricht kommt spätestens im dritten Satz das Wort Keule vor und damit ist Jan Raphael gemeint. Keule war bis 2017 Triathlon Profi und einer der langjährigsten Weggefährten von Nils. Ein guter Typ mit Ecken und Kanten. Ein Gespräch zwischen Nils und Keule über das hier und jetzt, das damals, kultige Geschichten und die neue Generation.

Dort findest du Keule als Trainer:
https://www.eichels-event.com/training.html

Präsentiert wird diese Folge von www.incylence.com
Code: "BUDDY" für 15% auf deine nächste Bestellung

31 - Q&A

31 - Q&A

71m 26s

Wir drehen eine Runde im Nachrichtenkarussell und dann widmen wir uns euren Fragen!
Thomas Steger, offene Einteiler und schrumpfende Startlisten bei den US Open. Es tut sich wieder was im Triathlonzirkus. Hier und da eine Meinung, ein bisschen stumpfe Fakten und dann Fragen zu Nils' beruflicher Zukunft, Simon's Werdegang und viele andere Fragen die uns erreicht haben.

Präsentiert wird diese Folge von www.blackroll.com
Code: "BUDDYTALK10" für 10% auf deine nächste Bestellung

30 - Florian Angert aus Livigno

30 - Florian Angert aus Livigno

89m 5s

Stammgast Flo Angert ist quasi zum Quartalsupdate zu Gast. Die erste Saisonhälfte lief alles andere als geplant und hat alles durcheinandergebracht. Keine WM in NIzza, dafür alle PTO Rennen und eine frühe Kona Quali für 2024. Das PTO System im Allgemeinen, Punkte hier, Punkte da und dann ist da auch noch Ironman. Wie Livigno zum trainieren ist und wen man hier so trifft. Einfach ein kleiner Rundumschlag was bei Flo so los ist!

Präsentiert wird diese Folge von https://www.korodrogerie.de
Code: "BUDDYTALK" für 5% auf deine nächste Bestellung

29 - Skifahrer Linus Straßer

29 - Skifahrer Linus Straßer

91m 41s

Es geht mal wieder über den bekannten Tellerrand hinaus. Linus Straßer ist einer der erfolgreichsten Deutschen Slalomfahrer, hat bereits drei Weltcupsiege auf der Habenseite und nimmt uns ein bisschen mit in die Welt des Skisports. Der Kopf spielt dort eine ganz entscheidende Rolle und Linus erklärt uns wie komplex Skifahren ist. Wie sieht das Training aus, wie läuft ein Lauf im Kopf ab und welche Rolle spielen die Zuschauer bei Rennen wie beispielsweise dem Hahnenkammrennen in Kitzbühel.

Präsentiert wird diese Folge von https://www.korodrogerie.de
Code: "BUDDYTALK" für 5% auf deine nächste Bestellung

28 - Lasse Nygaard Priester

28 - Lasse Nygaard Priester

81m 44s

Lasse Nygaard Priester ist Kurzdistanzler, frisch gebackener Deutscher Meister und auch Teil der Freiburger 6 Uhr Trainingsgruppe der auch Nils teilweise angehört. Wir sprechen über den Traum von Olympia, welche Rolle die Spiele auch im mentalen Aspekt spielen und was es braucht um erfolgreich auf der Kurzdistanz zu sein. Wie professionell die Strukturen sind, wie wichtig das Gefühl für die Renndynamik ist und auch ein paar Zahlen Daten Fakten sind gefallen.

Präsentiert wird diese Folge von www.blackroll.com
Code: "BUDDYTALK10" für 10% auf deine nächste Bestellung

27 - Daniela Bleymehl über einen Rennausstieg in Frankfurt

27 - Daniela Bleymehl über einen Rennausstieg in Frankfurt

72m 16s

Daniela Bleymehl ging mit großen Erwartungen an den Start des Ironman Frankfurt doch schnell war klar dass an diesem Tag alles anders kommt als gewünscht. Wie es sich anfühlt ein Rennen schon bei der Hälfte abzubrechen, was das mit einem macht und wie schnell man neue Pläne schmiedet. Was spricht man direkt danach zuhause am Küchentisch und wie schwierig ist es mental damit umzugehen, darüber haben wir uns mit Dani nur 24h nach dem Rennen unterhalten.

26 - der letzte Tanz bei der Challenge Roth

26 - der letzte Tanz bei der Challenge Roth

62m 6s

Ein letztes mal Triathlon Langdistanz als Berufssport. Ein letztes mal Profi sein und alles auf der Strecke lassen was geht. Mit einer suboptimale Vorbereitung und einer veränderten Erwartungshaltung startete Nils seinen Tag beim Challenge Roth auf der Suche nach dem friedlichen Abschluss seiner Karriere. Was der Tag bereit hielt und was den Challenge Roth so besonders macht hört ihr in dieser Folge!

Werbepartner:
https://www.korodrogerie.de
5% mit dem Code "BUDDYTALK"

LIVE vom Challenge Roth

LIVE vom Challenge Roth

35m 47s

Noch einmal schlafen dann bricht Nils' letzter 8h Arbeitstag im Profisport an. Die Challenge Roth ist angerichtet und für Nils schließt sich ein Kreis. Frieden finden, einen würdigen Abschluss feiern und noch einmal 8h Langdistanz Triathlon machen. Was Roth für Nils so besonders macht und was ihm dieser Ort hier bedeutet. Warum ist Roth so groß wie es ist? Nils liebt diesen Ort!